Seit über 40 Jahren unternimmt Arved Fuchs Expeditionen in die entlegenen Polarregionen unseres Erdballs. Er ist der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres sowohl den Nordpol als auch den Süd-pol zu Fuß erreicht hat. Doch was für ihn ursprünglich das große Abenteuer war, ist längst zu einer Mission geworden: Auf seinen Expeditionen erlebt er die besondere Ästhetik und Schönheit der arkti-schen Landschaften. Zugleich wird er unmittelbar mit den Auswirkungen des Klimawandels, der Ver-müllung von Meeren und Landschaften sowie dem Artensterben konfrontiert. Die Expedition „Ocean Change“ beleuchtet beide Seiten – auf der einen die der atemberaubend schönen Natur und auf der anderen zugleich deren Verletzlichkeit. Arved Fuchs nennt im Vortrag die Probleme beim Namen – und macht deutlich, was wir verlieren und was wir ändern müssen.
„Arved Fuchs gehört zu den bekanntesten Botschaftern Deutschlands, die zeitlebens an die Verletz-lichkeit der scheinbar vom Menschen unberührten arktischen Landschaften erinnert haben“, würdigt Prof. Dr. Werner Gamerith, Präsident von GeoComPass, den lebenslangen Einsatz des Seefahrers, Abenteurers und Buchautors, der mit seinem reichen Erfahrungsschatz in den letzten Jahrzehnten zu-nehmend auch zu einer gewichtigen Stimme in der Polar- und Arktisforschung wurde. „Mit vergleichs-weise geringem Aufwand und höchstem persönlichen Engagement, bisweilen unter Lebensgefahr, ist es Arved Fuchs gelungen, die grandiose Welt der Arktis in ihrer stillen Schönheit einem breiten Publi-kum näherzubringen. Das Bedrohungsszenario durch den Klimawandel stellt sich nun aber für die ho-hen Breiten mit ganz besonderer Dringlichkeit.“ Der Besuch von Arved Fuchs in Passau findet auf Einladung Werner Gameriths statt.
Arved Fuchs wird am Montag, 21. Oktober 2024, ab 19 Uhr an der Universität Passau gastieren. Sein Vortrag mit dem Titel „Die Arktis – eine Welt im Wandel“ wird im Audimax (Hörsaal 10) stattfinden. Karten sind online oder an der Abendkasse erhältlich