Publikationen
Weitere Publikationen der Mitarbeitenden der Professur finden sich auf den persönlichen Profilseiten.
Zu deutscher Außenpolitik unter Merkel:
Stahl, B. (2022). Die reaktionäre Außenpolitik der Merkel-Jahre: Eine kritische Bilanz. WeltTrends, 183(1), 54-60. https://shop.welttrends.de/e-journals/e-paper/2022-die-welt-als-system/die-reaktion%C3%A4re-au%C3%9Fenpolitik-der-merkel-jahreeine
Zu Trump's und Republikanischer US-Außenpolitik:
Rieger, E. (2024). A Manchurian Candidate? The GOP’s Discourse on the Russian War in Ukraine. Polit Vierteljahresschrift. https://doi.org/10.1007/s11615-024-00558-7
Dück, E., Stahl, B., McLarren, K. (2020). Trump’s Foreign Policy: Erratic Individualism Versus National Identity Change. In: Oswald, M.T. (eds) Mobilization, Representation, and Responsiveness in the American Democracy. Palgrave Macmillan, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-24792-8_15
Zu Syrien:
Dück, E., Rieger, E., & Stahl, B. (2021). The time for realism? Assessing US and Russian foreign policy in the Syrian war from realist perspectives. Global Affairs, 7(2), 253–270. https://doi.org/10.1080/23340460.2021.1969670